12 März 2025

„Komm mit – bleib fit“ – überwältigender BeBeQu-Abschluss in Kaltennordheim

Sternenmarschartig liefen die BeBeQu-Ortsteilgruppen zum Projektabschluss am 11. März in das Kaltennordheimer Bürgerhaus ein, in dem aufgrund des großen Andrangs kurzfristig sogar noch zusätzliche Stühle und Tische aufgestellt werden mussten. Etwa 70 Personen waren gekommen, um die beeindruckenden Ergebnisse aus nur zwei Jahren Bewegungsförderung für ältere Menschen Revue passieren zu lassen und vor allem, um der scheidenden engagierten Regionalkoordinatorin Monika Simshäuser auf vielfältige Weise Dank auszusprechen.

Viele unterschiedliche Angebote zur Unterstützung der körperlichen und seelischen Gesundheit der Generation 60+ wurden von ihr in Zusammenarbeit mit der lokalen Einwohnerschaft initiiert, darunter etwa regelmäßige niedrigschwellige Bewegungstreffs, die Ausbildung von ehrenamtlichen Bewegungsbegleiter:innen, die Errichtung von Bewegungspfaden in mehreren Ortsteilen und natürlich die kostenfreie Geräte-Verleihbox am Freibad Kaltennordheims. Ein Großteil davon wird Dank der lokalen Aktionsgruppen auch über das offizielle Projektende von BeBeQu hinaus bewahrt werden können. Denn unter dem neuen Motto „Komm mit – bleib fit“ treten künftig ehrenamtlich engagierte Einwohner:innen Kaltennordheims das Erbe etablierter BeBeQu-Formate an und tragen mit der zugesicherten Unterstützung von Stadt- und Kreisverwaltung somit zur intendierten Verstetigung vor Ort bewährter Ansätze der Bewegungsförderung bei.