BeBeQu-Abschiedstour durch den Ostkreis des Kyffhäusers
Die Endphase des Projektes „Bewegung und Begegnung im Quartier“ in Artern gestaltete Regionalkoordinatorin Monique Keßler auf besondere Weise: Im Bemühen um die Verbreitung und Verstetigung etablierter Bewegungsformate für ältere Menschen absolvierte sie ab Ende Februar 2025 gemeinsam mit der lokalen AGATHE-Beraterin Bianca Schröder eine Art Abschiedstour durch den Ostteil des Kyffhäuserkreises.
Im Gepäck die druckfrischen Kartensets „3 bewegt – jetzt erst recht!“ sowie den Hinweis auf die neue Website „www.60plusbwegte.de“ wurden lokale Netzwerkpartner aus über fünf Jahren Projektarbeit besucht, darunter in Artern direkt z. B. das Freizeitzentrum, das VHS Bildungswerk, ThINKA, Tagespflege-Einrichtungen und die Stadtverwaltung. Auch im Mehrgenerationenhaus in Roßleben, wo nicht zuletzt auf BeBeQu-Initiative inzwischen bewegte Spiel- sowie regelmäßige Spaziergruppen angeboten werden sowie beim Seniorenbeirat in Bad Frankenhausen, mit dem in 2024 eine ausgebuchte Schulung zum/zur Bewegungsbegleiter:in organisiert werden konnte, wurde Monique Keßler vorstellig, um über das nahende Projektende zu informieren, sich für die gute Zusammenarbeit zu bedanken und schon wieder neue Pläne zu schmieden. So sollen einige Angebote aus dem BeBeQu-Portfolio zukünftig im Rahmen der VHS-Strukturen durchgeführt werden und die im Projektverlauf gewonnenen Netzwerkpartner nach Möglichkeit auch weiterhin in die Gestaltung von Maßnahmen zur Bewegungsförderung durch die VHS eingebunden werden.