20 März 2025

BeBeQu präsentiert zum Projektende neue Website www.60plusbewegt.de

Am 31. März 2025 endet „Bewegung und Begegnung im Quartier“ (BeBeQu), das im Jahr 2019 gemeinsam initiierte Modellprojekt von Thüringer Volkshochschulverband e. V., Landessportbund Thüringen e.V. und Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e. V. – AGETHUR –.  Das seit 2022 durch die Landesrahmenvereinbarung Thüringen (LRV) zur Umsetzung des Präventionsgesetzes geförderte Vorhaben zielte darauf ab, ältere Menschen in Thüringer Kleinstädten durch niedrigschwellige Impulse zu mehr Alltagsbewegung zu motivieren, soziale Begegnungen zu fördern und somit langfristig ein körperlich und seelisch gesundes und aktives Altern zu unterstützen.

Pünktlich zum Projektende haben die BeBeQu-Partner nicht nur zahlreiche gut angenommene Formate in anderen organisatorischen Strukturen verstetigen können, sondern auch die Website www.60plusbewegt.de veröffentlicht. In einem farbenfrohen Layout gestaltet, punktet die Website inhaltlich mit praxisnahen Informationen zur bedarfsgerechten Planung, Finanzierung und Umsetzung niedrigschwelliger Bewegungsangebote für ältere Menschen in Thüringen. Über diese Website sollen die an den BeBeQu-Modellstandorten gemachten modellhaften Erfahrungen und Beispiele guter Praxis auch anderen Akteur:innen in Thüringer Kommunen zugänglich gemacht werden.

Im Rahmen der kostenfreien Online-Veranstaltungsreihe „Gesundheitsförderung 2go“ luden die Projektpartner am 20.3.2025 dazu ein, die neue Webseite kennenzulernen und im Gespräch mit den an BeBeQu Beteiligten zu erfahren, wie Bewegungsförderung für ältere Menschen im kommunalen Setting trotz mancher Stolpersteine gelingen kann. An der Veranstaltung nahmen ca. 40 Vertreter:innen von Thüringer Kommunalverwaltungen, Vereinen und Bildungseinrichtungen, Krankenkassen sowie dem Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie teil.