BeBeQu-Projektabschluss in Hermsdorf mit dem „Buchspazierer“
Im Spätsommer 2022 startete das Projekt „Bewegung und Begegnung im Quartier“ in Hermsdorf mit einem zunächst etwas verhalten angenommenen Spazierangebot von Regionalkoordinator Tim Kraft. Doch sein Durchhaltevermögen und seine Bereitschaft zu organisatorischen Anpassungen zahlte sich im Projektverlauf aus: Inzwischen treffen sich drei verschiedene Spaziergruppen regelmäßig einmal pro Woche, um gemeinsam in und um Hermsdorf unterwegs zu sein. Und die Gruppen laufen so gut, dass es berechtigte Hoffnung darauf gibt, dass diese Formate nach dem Projektende von BeBeQu in Eigenregie der Teilnehmenden ebenso fortgeführt werden wie verschiedene beliebte BeBeQu-Bewegungskurse künftig in den regulären Strukturen der Kreisvolkshochschule.
Mit dem „Spazieren“ schloss sich dann auch zur Abschlussveranstaltung am 20.3.2025 in Hermsdorf thematisch ein Kreis: Fast 30 Personen trafen sich bei bester Stimmung zu einem gemeinsamen Spaziergang durch den Wald auf der Strecke von Hermsdorf nach Bad Klosterlausnitz. Ziel der Gruppe war das Holzlandkino, wo die Teilnehmenden nach einer kleinen Stärkung gemeinsam den Film „Der Buchspazierer“ sahen. In dem Film aus dem Jahr 2024 geht es um Verlust und Trauer, um die Bedeutung zwischenmenschlicher Begegnungen bei der Bewältigung dessen und natürlich um regelmäßige Bewegung allein und in Gesellschaft. Entsprechend positiv nahm die BeBeQu-Gruppe den Film wahr und bewertete ihn als absolut passenden Rahmen für das offizielle BeBeQu-Projektende am Modellstandort Hermsdorf.