Netzwerk-Workshop für BeBeQu-Bewegungsbegleiter:innen in Meiningen
In der gut zweijährigen Projektlaufzeit hat „Bewegung und Begegnung im Quartier“ im Landkreis Schmalkalden-Meiningen drei jeweils gut besuchte. Schulungen zum/zur „Bewegungsbegleiter:in“ durchgeführt. Dabei wurden über 30 Personen zur Anleitung einfacher und regelmäßiger Bewegungsimpulse für ältere Menschen qualifiziert. Um diese ausgebildeten Bewegungsbegleiter:innen noch besser bei der Etablierung ihrer ehrenamtlich umgesetzten Bewegungsangebote an ihren jeweiligen Wohnorten zu unterstützen, organisierte BeBeQu-Regionalkoordinatorin Monika Simshäuser in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Gesundheim des Landratsamts Anfang März 205 ein Netzwerktreffen in Meiningen. Im Mittelpunkt der rund vierstündigen Veranstaltung standen zum einen Fragen und Antworten zum Initiieren und zum Aufbau neuer Bewegungstreffs. Zudem erweiterten zwei praxisorientierte Workshop-Teile zu den Themen Sturzprävention und Tanzbewegungen das Übungsportfolio der Bewegungsbegleiter:innen. Abschließend konnten sich die 12 Teilnehmenden in einem Erfahrungsaustausch gegenseitig mit Tipps und eigenen Erfolgserlebnissen motivieren. Das Netzwerktreffen wurde fachlich begleitet von der Bewegungs- und Gesundheitspädagogin Karina Menz, der Sportpädagogin Heide Schwalbe sowie von Isabelle Scholz, Referentin für Sportentwicklung beim BeBeQu-Partner Landessportbund Thüringen.